Dieselpartikelfilter, auch DPF genannt, kommen generell in Dieselmotoren zum Einsatz, bei denen gesetzliche Vorgaben zur Emissionsminderung gelten. Dazu zählen unter anderem PKWs, LKWs oder Busse. Somit leisten sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz – doch mit der Zeit setzt sich der Filter mit Ruß, Asche und Verbrennungsrückständen zu. Ein leistungsstarker DPF Reiniger hilft dabei, diese Ablagerungen effektiv zu entfernen und Verstopfungen zu lösen oder auch direkt vorzubeugen. Entdecken Sie bei Motor Vital eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl hochwertiger Produkte, die speziell dafür entwickelt wurden, die Reinigung und Regeneration des Dieselpartikelfilters zu unterstützen – und zwar ganz ohne Demontage und Werkstattbesuch. Mit den passenden Produkten schonen Sie den DPF und erhalten die Fahrzeugleistung langfristig.  Alle Artikel lassen sich bequem online bestellen – direkt in den Warenkorb legen und von kurzer Lieferzeit profitieren.

Filter

Filter

bis
4 Produkte
Sortieren nach
Sortieren nach
DPF Schutz 250ml DPF Schutz 250ml
MOTOR VITAL DPF-Schutz 250 ml
Angebotspreis€29,95
Dieselsystemreiniger Dieselsystemreiniger
DPF Protection Starter Paket Diesel Vital 250ml
DPF Protection Starter Paket
Angebotspreis€87,25
DPF Protection Paket 750L Diesel Vital 250ml
DPF Protection Paket 750L
Angebotspreis€128,98

Informatives

Warum ein DPF Reiniger essentiell für Ihren Diesel ist

Der Dieselpartikelfilter ist ein zentrales Bauteil zur Reduzierung von Emissionen in modernen Dieselmotoren. Er filtert gesundheitsschädliche Rußpartikel aus dem Abgasstrom und verhindert dadurch, dass sie in die Umwelt gelangen. Doch jeder Filter – und sei er noch so hochwertig – stößt irgendwann an seine Grenzen: Mit der Zeit lagern sich Asche, Kohlenstoff-Reste und unverbrannte Partikel im Inneren ab. Dies führt in der Folge zu Leistungsverlust, höherem Kraftstoffverbrauch und im schlimmsten Fall zum Totalausfall des Filters. Hier kommt der DPF Reiniger, neben den bekannten Diesel Additiven, ins Spiel: Er wird dem Dieselkraftstoff beigemischt und wirkt sich direkt auf den Fahrbetrieb aus. Im Speziellen senkt er die Zündtemperatur des im Filter gesammelten Rußes, sodass dieser schon bei niedrigeren Abgastemperaturen vollständig verbrennen kann. Besonders bei seltener Nutzung, Kurzstreckenfahrten oder häufigem Stop-and-Go-Verkehr, also bei Fahrprofilen, bei denen die automatische Regeneration nicht ausreichend funktioniert – ist unser Motor Vital DPF Schutz in der 250ml Flasche sehr empfehlenswert. In Kombination mit dem Diesel Additiv Vital 100 mit 250 oder auch 1000 ml Inhalt erhalten Sie zudem eine sinnvolle Ergänzung zur regelmäßigen Pflege. Und wenn Sie gleich mehrere Stück DPF-Reiniger bestellen, profitieren Sie von tollen Rabatten. 

Alle Vorteile in 2 Minuten erklärt

Warum sollte ich DPF Reiniger verwenden?

Lebensdauer verdoppeln

Durch die Reduzierung von Reibung und Verschleiß um bis zu 50% kannst du die Lebensdauer deines Motors nicht einfach nur verbessern, sondern sogar verdoppeln.

Zeit und Geld sparen

Ständige Reparaturen, zu den ungünstigsten Zeiten und extrem hohen Kosten. Mach das für dich zur Vergangenheit, indem du deinem Motor das gibst, was ihn langfristig “gesund” hält.

Motorleistung verbessern

Dein Motor läuft geschmeidig, ruhig und spricht auch auf Gas wieder perfekt an. Damit wird fahren für dich wieder zur Freude anstatt zum Frust.

Umwelt schonen

Indem die Zusätze dafür sorgen, dass dein Motor wieder rund läuft, sparst du bis zu 8 % an Sprit oder sogar noch mehr. Damit tust du nicht nur deiner Geldbörse, sondern auch der Umwelt Gutes.

Motorklang verbessern

Durch die Optimierung der Verbrennung im Motor können Kraftstoffadditive dazu beitragen, ein gleichmäßigeres und ruhigeres Motorgeräusch zu erzeugen.

Wartungen vorbeugen

Indem sie das Kraftstoffsystem sauber halten und vor Verschmutzung schützen, tragen sie dazu bei, teure Reparaturen zu vermeiden und die Zuverlässigkeit Ihres Fahrzeugs zu erhöhen.

Anwendung

Mehr Effizienz, weniger Wartung – die Vorteile eines DPF-Reinigers

Wer regelmäßig einen hochwertigen DPF-Reiniger verwendet, profitiert gleich mehrfach: Die Filterregeneration wird verbessert, die Motorleistung bleibt stabil und auch das AGR-Ventil sowie der Katalysator können durch die geringere Rußbelastung länger störungsfrei arbeiten. Gerade bei Fahrzeugen, die häufig im Stadtverkehr unterwegs sind, bewährt sich die Anwendung als einfache, kostengünstige Maßnahme zur Verschleißminderung und Entfernung von Verschmutzungen. Darüber hinaus helfen hochwertige Reiniger dabei, Rußablagerungen und hartnäckige Kohlenstoffrückstände zu reduzieren. Das entlastet nicht nur den Filter, sondern wirkt sich auch positiv auf das gesamte Abgassystem aus – inklusive der Sensorik. Die regelmäßige Verwendung eines Reinigers kann zudem eine vorzeitige DPF-Reparatur oder einen teuren Austausch vermeiden. Die Anwendung ist vollkommen unkompliziert: Einfach die entsprechende Menge gemäß Beschreibung auf der Verpackung in den Dieseltank geben, idealerweise vor dem Tanken. Für eine bestmögliche Wirkung sollten Sie den Reiniger kontinuierlich bei jeder dritten bis vierten Tankfüllung verwenden – abhängig von Fahrverhalten und Fahrzeugtyp. Selbst bei Fahrzeugen mit erhöhtem Partikelausstoß ist ein DPF-Reiniger in Kombination mit Diesel Vital von Motor Vital eine effektive Maßnahme. Entdecken Sie auch unsere effektiven Komplett-Sets, wie unser DPF Protection Starter Paket für alle Fahrzeuge mit Dieselpartikelfilter-Problemen und erhöhter Ölverdünnung. Die enthaltenen Artikel wurden gezielt darauf abgestimmt,  genau diese Herausforderungen zu lösen und Ihren Fahrzeugmotor nachhaltig zu schützen.

Testimonials

Glückliche Kunden

Problemlösungen

Schluss mit Autoproblemen

Kraftstoffverbrauch zu hoch?

Ein plötzlicher Leistungsverlust des Motors kann für Autofahrer frustrierend sein und das Fahrerlebnis erheblich beeinträchtigen...

Korrosion und Verschleiß am Auto?

Korrosion und Verschleiß sind zwei der häufigsten Probleme, mit denen Autobesitzer konfrontiert sind und die die Lebensdauer...

Verkokung im Motor? Unsere Lösungen

In den letzten Jahren ist zu beobachten, dass Verkokungen besonders bei TSI und TFSI Motoren aufgetreten sind...

Partikelfilter verstopft?

Ein verstopfter Partikelfilter kann zu ernsthaften Problemen führen und die Leistung Ihres Fahrzeugs beeinträchtigen...

Häufig gestellte Fragen

Allgemeine Fragen

Besonders bei Fahrzeugen, die selten genutzt werden oder nur im Kurzstreckenbetrieb fahren und so unvollständig regenerieren, bieten DPF-Reiniger eine wirksame Maßnahme, um Rußablagerungen zu reduzieren und die Filterfunktion zu erhalten. Einige Reiniger bzw. Additive wirken auch nach der Verbrennung weiter. Es werden mikroskopisch kleinste Metalloxide gebildet, die sich mit dem Ruß verbinden und die Oxidation dauerhaft erleichtern.

Ja, der Reiniger von Motor Vital wird dem Kraftstoff einfach beim Tanken beigemischt. Deswegen ist eine Reinigung selbst bequem möglich – zur Vorbeugung und regelmäßigen Pflege. Ist der Filter jedoch bereits stark mit Asche verstopft, führt meist kein Weg an einer professionellen Reinigung oder einem Werkstattbesuch vorbei.

Unser DPF Schutz eignet sich für alle Diesel-Motoren mit additivgestützem Dieselpartikelfilter. Die Anwendung erfolgt ganz einfach über den Kraftstofftank im Mischungsverhältnis 1:1000, das entspricht 1 ml Reiniger auf 1 Liter Dieselkraftstoff. Die Zugabe sollte im Intervall jeder 3. bis 4. Tankfüllung erfolgen. Eine Flasche mit 250 ml reicht für bis zu 250 Liter Diesel.

Wenn der Filter vollständig dicht ist, reicht ein Reiniger bzw. Additiv meist nicht mehr aus. In diesem Fall muss der Filter entweder ausgebaut und professionell gereinigt oder eventuell auch ausgetauscht werden. Eine regelmäßige Anwendung mit unserem hochwertigen DPF-Schutz beugt dem wirksam vor. Falls Sie noch weitere Fragen haben, andere Produkte kennenlernen möchten oder Informationen zu Ihrer Bestellung benötigen, wenden Sie sich gerne an unser Team.

Indem Sie den Dieselpartikelfilter sauber halten und seine effiziente Funktion unterstützen, kann die regelmäßige Verwendung von DPF Reinigern dazu beitragen, den Kraftstoffverbrauch zu optimieren, die Emissionen zu reduzieren und potenziell teure Reparaturen zu vermeiden, was letztlich die Lebensdauer Ihres Fahrzeugs verlängern kann.